
Team
Die PädagogInnen unterstützen die Entwicklung der Kinder, indem sie den organisatorischen Rahmen für ein vertrauensvolles und wertschätzendes Miteinander schaffen. Aktivitäten der Kinder fördern, um ihre natürliche Neugier entfalten und ausleben zu lassen, Dinge neu entdecken zu lassen. Sie regen zu Fragen an und machen die Kinder auf Gegebenheiten aufmerksam. Um somit der ganzheitlichen Förderung jedes einzelnen Kindes gerecht zu werden.
Wenn wir strahlenden zufriedenen Kindergesichtern begegnen,
wissen wir, dass wir am richtigen Weg sind!

Renate Streiter
Leitung und Gründung Waldkindergarten;
Ausbildungen: Kindergarten- und Hortpädagogin, Natur- und Umweltpädagogin
Zusätzliche Lehrgänge: Führungsmanagement für Kindergarteneinrichtungen, Naturpädagogik, Bewegung macht schlau
„Die Begeisterung der Kinder beim täglichen Entdecken, ihre herrlichen Ideen und die Freude am Tun, erfüllen mich tagtäglich im Wald.“

Martina Danzl
Gründungsmitglied EKiZ Schwaz,
Ausbildung: Kindergarten-Assistentin
zusätzlicher Lehrgang: Naturpädagogik
„Die Bäume sind unser Dach. Die Natur ist unser Spielplatz. Bei Regen, Schnee oder Sonnenschein genießen wir die Zeit im Wald und beobachten Vögel und Eichhörnchen.“

Ruth Tschenett
Ausbildung: Kindergarten-Pädagogin, Sprachbeauftragte des Waldteams
„Es macht mir große Freude die Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und gemeinsam mit ihnen zu wachsen.“

Elvisa Karamatic
Ausbildung: Kindergarten-Assistentin
zusätzlicher Lehrgang: Naturpädagogik
„Ich teile mein Lächeln und meine Freude gern mit euch“

Margit Oblasser
Ausbildung: Kindergarten-Assistentin
„Die Kinder leben im Hier und Jetzt, durch ihre Lebensfreude machen sie bei jedem Wetter aus dem Wald einen riesigen Spielplatz.“

Alex Schatz
Ausbildung: Natur- und Wildnis-Trainer, Kindergarten-Assistent