
Unsere Leitgedanken
Im Umgang mit den Kindern legen wir Wert auf
- Kinder in ihrer Einzigartigkeit anzunehmen
- Gefühle und Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes wahrzunehmen und respektvoll darauf zu reagieren
- Eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen, die es Kindern ermöglicht, Gefühle zu äußern und die der anderen zu akzeptieren und zu verstehen
- Raum für kreatives Miteinander zu schaffen
- Durch vielfältige Begleitung auf die verschiedenen Interessen, Begabungen und Bedürfnisse der Kinder einzugehen und sie in ihren Lernprozessen zu unterstützen
Im Umgang mit der Natur
- Wir schätzen die Vielfalt der Natur und achten darauf, dass Tieren und Pflanzen kein Schaden zugefügt wird.
- Wir passen uns an die veränderbaren Witterungseinflüsse an und nutzen diese Kräfte für neue Erfahrungen.
- Wir möchten Beachtung und Dankbarkeit gegenüber den vielen Wundern der Natur vermitteln.
Unser Bild vom Kind
- einzigartige Persönlichkeiten
- neugierig, aktiv und selbsttätig
- kreativ
- kontaktfreudig
- gerne in guten Beziehungen
Unsere Aufgabe ist es
- Einen vertrauensvollen Umgang miteinander zu schaffen
- sich an Stärken und Kompetenzen der Kinder zu orientieren und individuell Raum, Zeit und Begleitung für Entwicklungsmöglichkeiten zu geben
- vielfältige Angebote und selbst gesteuerte Lernprozesse zu ermöglichen
- für Regeln, Grenzen und Strukturen zu sorgen, diese geben den Kindern Orientierung und Sicherheit
- Vorbild zu sein